Scout'n Pray im März 2015
Neuere medizinische Forschungen haben herausgefunden, dass der Mensch 40 Tage Nulldiät verkraftet. Unsere christliche Fastentradition von Aschermittwoch bis Ostern (40 Tage ohne Sonntage) leitet sich allerdings von der vierzigtägigen Gebets- und Fastenzeit Jesu in der Wüste ab. Sei´s drum, bald ist Ostern. Zeit für eine Bilanz und die Top 5 der Fastenzeit - für euch zusammengestellt im aktuellen Scout'n Pray.
|
|
Maler und Trockenbauer für Kapellenbau gesucht
In den letzten Wochen haben viele Pfadfinder in Rüthen an der Kapelle mitgearbeitet. So können wir gute Fortschritte beim Innenausbau und den Elektroarbeiten verzeichnen. Herzlichen Dank an alle, die geholfen haben. Damit es gut weitergehen kann, brauchen wir immer wieder freiwillige Helferinnen und Helfer. Insbesondere suchen wir aktuell Maler und gelernte Trockenbauer, die uns beim Verspachteln helfen können. Vielleicht kennt ihr auch entsprechende Profis und sprecht sie für uns an. Danke.
Die nächsten Arbeitseinsätze am Kapellenbau:
27. bis 28. März 2015 7. bis 10. April (zusätzlich zu den Werktagen)* 11. April 2015 17. bis 18. April 2015 15. bis 16. Mai 2015
Anmeldung direkt hier möglich.
|
|
Sei der Held beim Abenteuerspielplatz!
Mach es bunt, mach es laut, mach es riesig, mach es einzigartig – sei du der Spielplatzplaner und werde zum Held beim "Abendteuerspielplatz" (dem Leiterunternehmen vom 24. bis 26. Juni 2016). Melde dich jetzt zum Vorbereitungstreffen am 18. April an!
|
|
Blaue Stufe wählt, plan und berät
Es gibt Neuigkeiten aus der blauen Stufe unseres Diözesanverbandes. Wer bei der Diözesankonferenz gewählt wurde, wie es weiter geht mit ZOOM4Ju, was die Jahresklausur des Juffi-DAK geplant hat und warum der WBK im Herbst abgesagt wird, das kannst du hier lesen.
|
|
Klötzchen über Silvester ergattern
Du hast deine Modulausbildung abgeschlossen? Du willst Silvester nicht „wie immer“ verbringen und möchtest neue Leute kennenlernen? Dann hast du dieses Jahr die Chance dazu: Denn unsere Pfadistufe DV Paderborn bietet vom 26. Dezmber 2015 bis 3. Januar 2016 einen grünen Woodbadgekurs an. Weitere Infos und Anmeldung unter www.Pfadi-WBK.de
|
|
Roverstufe präsentiert drei Neuigkeiten
Zuerst ist es uns eine Ehre euch mitteilen zu dürfen, dass der Weise Rat der Rovercampvorbereitung euch das diesjährige Rovercamp Motto verkündigen kann: Spacecamp 2015 – Rover im Orbit. Weitere Information rund um den Flug zur Station und das Leben im All findet ihr hier.
Was fehlt den Rovern in Paderborn? Richtig, ein Pullover! Aber wer will schon gerne vor vollendete Tatsachen gesetzt werden? Genau, Niemand! Daher unserer großartiger Vorschlag für euch: Setzt euer eigenes Design durch. Wie das? Macht mit bei unserem Rover-Pullover-Wettbewerb. Ihr wollt genaueres erfahren? Schaut hier.
Last but not least der Rover WBK – „Es leuchtet rot“. Du hast Bock auf eine richtig gute Leiterausbildung und das in der besten Altersstufe der Pfadfinder? Dann sei dabei vom 7. bis zum 15.November 2015. Ehrlich, das lohnt auf jeden Fall! Weitere Informationen gefällig? Dann schau hier.
|
|
Neuer Kuratenkurs startet im Herbst
Du interessierst dich “eigentlich schon immer” für die spirituellen Dinge im Stamm oder Bezirk, kümmerst dich darum und bist es leid, dafür immer nur müde belächelt zu werden? Du bist “von Haus aus” zwar kein Theologe, Gemeindereferent oder Relilehrer und würdest trotzdem gerne Kurat werden? Dann nimm doch am nächsten NRW-weiten Kuratenkurs teil, der im Herbst 2015 beginnt. Hier gibt es mehr Informationen.
|
|
„Kuratenkurs+“ bietet Input, Methoden und Austausch
Lange wurde es immer wieder eingefordert, jetzt war es endlich so weit. Die fünf NRW-Diözesanverbände Aachen, Köln, Essen, Münster und Paderborn führten im Diözesanzentrum des DV Essen in Rummenohl am vorletzten Märzwochenende den "Kuratenkurs+" durch. Die Idee war es, zwischen zwei Ausbildungskursen ein Angebot für Kuratinnen und Kuraten, aber auch für spirituell interessierte Leiterinnen und Leiter zu machen, die vielleicht noch gar nicht im Amt sind und ggf. noch überlegen, ob sie sich überhaupt ausbilden lassen sollen und ob das Kuratenamt etwas für sie ist. Mehr dazu lest ihr hier.
|
|
Jetzt für Modulkurs im September anmelden
Vom 5. bis 12. September lädt die AG Modulausbildung alle Leiterinnen und Leiter mit abgeschlossenem Einstieg zu einem weiteren Modulkurs in das Rochus-Spiecker-Haus nach Bielefeld-Brackwede ein. Hier werden wir alle Module im Block mit Ausnahme des Erste Hilfe-Kurses anbieten. Falls Ihr also den nächsten Schritt in Richtung der Klötzchen in Angriff nehmen wollt, dann meldet Euch am besten direkt im Diözesanbüro für den Modulkurs an.
|
|
|
|
Training Sommerlager vom 12. bia 14. Juni in Rüthen
Folgende Workshops haben wir bereits für das Training Sommerlager 2015 im Angebot: Zivilcourage zeigen, Vocal Pop, Basteln auf die Schnelle, Kochen für Großgruppen, Survivalbänder, Bogenschießen, Abrechnung und Zuschüsse, Gitarrenspiel für Anfänger und Fortgeschrittene, Naturerlebnispfad, Niedrigseilgarten … weitere werden folgen. Außerdem bieten die Diözesanstufenarbeitskreise noch jeweils einen Workshop mit stufenspezifischem Inhalt an. Das Rahmenprogramm steht unter dem Motto der Jahresaktion „Gastfreundschaft – für Menschen auf der Flucht. Am Sonntag gibt es dann jede Menge Infos und Aktionen zu dem Leiterunternehmen 2016 „Abenteuerspielplatz“. Weitere Infos und Anmeldung hier.
|
|
Osterferien im Diözesanbüro
Das Diözesanbüro geht in die Osterpause. In der Woche vom 30. März bis zum 6. April ist das Büro geschlossen. Vom 7. bis 10. April sind wir von 8 bis 13 Uhr für Euch da.
Herzliche Ostergrüße Euer Büroteam
|
|