DPSG DV Paderborn

Biber auf dem Diözesanlager?! Ja? Nein? Vielleicht...

Liebe Leitende, aktuell überlegen wir von der Projektleitung, ob und wie Biber am Diözesanlager teilnehmen sollen. Und dafür hätten wir gerne die Einschätzung von dir. Besonders, wenn du Biberleitung bist.

Ist ein Lager mit 1500-2500 Leuten für Biber geeignet?
Und zusätzlich: Hast du vielleicht sogar Bock, Verantwortung für Biber auf dem Diözesanlager zu übernehmen?

Bitte teile uns hier deine Meinung mit! Vielen Dank!  

Deine Projektleitung 

 

Expedition Zirkus WöCalli im März 2024

Aktuell haben wir schon über 200 Anmeldungen. Aaauuu – Wölfi freut sich jetzt schon tierisch! Wer dabei sein möchte, bei unserem orangen Zirkusspektakel kann sich noch auf die Warteliste setzen. Meldet euch dafür bei Info@dpsg-paderborn.de.

Wenn ihr Fragen zur Anmeldung, Nachmeldung etc. habt, schaut auf die Homepage, da gibt es weitere Infos. Ansonsten schreibt uns gerne eine E-Mail. Es wird ORANGE!

Hier die wichtigsten Infos:
Wann? 15.-17-03-2024
Wo? Jugendherberge Biggesee (DJH)
Was? Orange Zirkus-Aktion mit Wölfi
Wie viel? Voraussichtlich 45-50€ pro teilnehmender Person

Wir freuen uns auf euch!
Euer Wö-DAK

 

Infoveranstaltungen für Leitende vom Wö-DAK

Hallo zusammen,

wir vom Wö-DAK planen aufgrund von Nachfrage auf Tentakel und vorab 2 digitale Infoveranstaltungen für Leitende. Die Veranstaltungen richten sich vor allem an Wölflings- und Juffileitende, werden aber für alle Stufen interessant sein. Das sind die Termine:

 

22.11., 19.00 - 21.30   "Schwierige" Eltern

Habt ihr in Eurer Gruppe Eltern, die sich nicht um ihre Kinder bemühen? Oder habt ihr Eltern, die meinen, sie können besser leiten als ihr? Oder.... Hier bekommt ihr Tipps und Tricks zum professionellen Umgang mit Eltern, zum Führen von Elterngesprächen und eurer Rolle als Leitungskraft Eltern gegenüber. Wir arbeiten an praktischen Beispielen und spielen Situationen gemeinsam durch.

Referentinnen: Elisabeth Machold, Lena Falke
Eliabeth Machold ist Lehrerin, lange Leitende mit Vorstandserfahrung
Lena Falke ist Erzieherin, Lehrerin, lange Leitende mit Vorstandserfahrung

 

29.11. 19.00 - 21.30    Herausfordernde Kinder

Ihr habt auffällige Kinder und wisst nicht, wie ihr mit ihnen umgehen könnt? Ihr seid überfordert, fühlt euch hilflos und braucht praktische Infos und Tipps? Wir arbeiten an praktischen Beispielen und spielen Situationen gemeinsam durch. Meldet euch an.


Referent: Tobias Falke ist Sozialarbeiter und Lehrkraft an einer Hochschule

 

Anmelden könnt ihr euch für beide Abende unter https://tix.dpsg-paderborn.de/

 

Bagger-Quiz, Spurensuche im Wald oder Roboter programmieren!

Bis zum 22.10. könnt ihr eure Workshops anmelden

Euer Workshop sollte die Themen Technik (Bagger) oder Natur (Dinos) beinhalten.
Dabei sind euch keine Grenzen gesetzt, also lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Euch fehlt eine Idee oder ihr habt nicht genug Budget euren coolen Workshop umzusetzen?
Dann meldet euch gerne bei uns um eine gemeinsame Lösung zu finden.

Wir freuen uns auf Euch!

Georg, David, Johanna, Paul, Christian & Lisa

 

 

Hüttenwochenende

Das traditionelle Vorstände-Hütten-Wochenende geht in die nächste kuschelige Runde. Vom 10.-12. November 2023 laden wir vom Vorstand aktive Stammesvorstände, Bezirksvorstände, Kuraten und alle die an einem solchen Amt interessiert sind in eine große Hüttenrunde ein.

Wir sprechen in diesem Jahr über die Aufgaben und Rollen im Amt.

Trotz dass wir alle zur “DPSG Familie” gehören, sind unsere fast 90 Stämme so individuell und unterschiedlich, sodass wir voneinander lernen können. Es lohnt sich der Blick über den Tellerrand und zugleich könnt ihr euch mit den anderen Vorständen vernetzen! Das sich alle Stavo’s im Bezirk kennen, gibt es ja leider nicht mehr so oft.

Natürlich darf auch der Spaß nicht fehlen! Euch erwartet ein Wochenende voller spannender Überraschungen, bei dem ihr nur teilnehmen und nichts vorbereiten müsst – genau das Richtige, wenn es draußen dunkel und kalt ist.

Weitere Infos, Fakten und die Anmeldung findet ihr hier!

Kurat:innentag? Was ist denn das?

Seit der DV im April 2023 haben wir wieder einen Diözesankuraten, der das spirituelle Leben in unserem Verband begleiten und fördern will - unter anderem mit einer Idee, die nicht ganz neu, aber ziemlich klasse ist! Thorsten und Philip laden euch zu einem Kurat*innentag ein.

Und was passiert da? 

Gemeinsam mit euch in den Austausch kommen

Erfahrungen teilen

Unterstützungsbedarfe ermitteln

... und träumen: Wie sieht dein Stamm/dein Bezirk/deine Stufe aus, wenn du all deine Ideen verwirklichen könntest? Welche Projekte wolltest du schon immer bei euch umsetzen? Welche Themen würdest du gerne vorantreiben?

Dich erwartet ein Tag, an dem du deine Ideen einbringen kannst, Inspiration und Energie für deine Kurat*innenarbeit gewinnst und an dem du abends mit einer Menge an neuen Ideen und vielleicht sogar ganz konkreten Schritten zum Umsetzen nach Hause gehst.

Wann: 04.11.2023 ab 10.00 Uhr bis Ende am Lagerfeuer

Wo: in der Kapelle in Rüthen

Kosten: übernimmt der Diözesanverband, für euch also kostenfrei!

Ihr habt weitere Fragen? Meldet euch bei Philip im Diözesanbüro

Anmelden kannst du dich zum Kurat*innentag „Wenn Träume fliegen lernen“ hier!

Wir planen das Diözesanlager 2025 - bist du dabei?

Einladung zu Infoveranstaltungen Diözesanlager-Planung

Wenn ihr euch schonmal gedacht habt „Unser Stammeslager ist zwar toll, aber mit 2000 Leuten wäre es noch viel besser!“, dann seid ihr hier genau richtig! „Bald“ gibt es nämlich ein Sommerlager für den gesamten Diözesanverband. Vom 15. bis zum 24. August 2025 geht es mit allen in das Zentrum Pfadfinden Immenhausen.


Dort warten dann großartiges Programm und XXL-Lager Feeling auf euch. Aber um so eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, brauchen wir noch einige motivierte Helfer*innen, Anpacker*innen, Visionär*innen…!
Was das genau heißt, erfahrt ihr bei einem unserer digitalen Infotreffen: Am 30.11.23 oder am 09.01.24 jeweils um 19:30 online wollen wir euch mitteilen, wie wir uns das Lager vorstellen und wir ihr euch einbringen könnt. Anmelden könnt ihr euch dafür hier: https://tix.dpsg-paderborn.de/

Wenn ihr Bock habt, das Diözesanlager 2025 großartig werden zu lassen, vor Ort und/oder in der Vorbereitung mitzuwirken und vielleicht auch das Motto mitbestimmen wollt, dann haltet euch den 09.03.2024 im Kalender frei. Da wollen wir bei einer großen Kick-off Veranstaltung für Helfende Teams bilden und in die konkrete Planung und Vorarbeit mit euch starten. Auch für dieses Treffen könnt ihr euch jetzt schon anmelden. https://tix.dpsg-paderborn.de/

Für weitere Infos zum Lager schaut gerne auf der Homepage vorbei https://www.dpsg-paderborn.de/stufen-themen/aktionen/dioezesanlager-2025/ Und falls ihr sonst noch Fragen, Mitteilungen oder wilde Ideen habt, könnt ihr euch gerne bei der Projektleitung unter lager25@dpsg-paderborn.de melden!

Gut Pfad ????

Auf der Suche nach Frieden - Friedenslicht-News

Das Jahr begibt sich auf die Zielgerade und die AG Friedenslicht plant schon fleißig unsere Aussendungsfeier am 3. Advent.

Wenn auch ihr schon jetzt „Auf der Suche nach Frieden“ seid, dann lest euch folgende Infos durch:

Termin: Das Friedenslicht wird in diesem Jahr am 17.12.2023 um 15 Uhr in der St. Josephskirche in Dortmund ausgesandt.

Konzept: Es ist ein großer, gemeinsamer Gottesdienst geplant.

Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht nötig, jedoch haben wir laut Sicherheitsvorgaben eine Kapazitätsgröße von 1000 Teilnehmenden. Mehr Personen dürfen und werden wir nicht in die Kirche lassen. Um allen Anreisenden dennoch eine Möglichkeit zum Empfang des Lichtes in Gemeinschaft und Gebet zu bieten, wird es im Umfeld der Kirche erstmalig ein kleines, aber feines Alternativprogramm geben.

Lichtverteilung in Zügen: Ob es in diesem Jahr wieder eine Freifahrtgewährung gibt und wie diese ggf. umgesetzt wird, ist noch unklar. Wir informieren euch auf unserer Webseite, sobald Neuigkeiten dazu bekannt sind.

Friedenslichttankstellen: Da es in diesem Jahr keine Anmeldung gibt, haben wir keine Angaben über Orte und Zeiten, an denen das Friedenslicht lokal verteilt wird. Daher möchten wir alle Gruppen bitten, ab dem 01.11.2023 ihre eigenen Aussendungsorte auf der Map  einzutragen. Informiert auch sehr gerne eure Dekanate, Pfarreien, Gemeinden und die Presse vor Ort über eure lokalen Friedenslichtstellen. So können wir hoffentlich gemeinsam dazu beitragen, dass das Licht alle Menschen erreicht, die es empfangen oder abholen möchten. Vielen Dank :)

Infos: Weitere Infos findet ihr im Verlauf der nächsten Monate auf unserer DPSG DV PB Webseite oder unter der offiziellen Friedenslichtseite.

Solltet ihr weitere Fragen haben, wendet euch gerne an das Diözesanbüro oder an 05251/2065230

Wir freuen uns schon jetzt auf eine schöne und besinnliche Friedenslichtzeit!

Euer AG Friedenslicht

SAVE THE DATE! Rechte und Pflichten eines Stammesvorstandes am 20.01.2024 in der Kommende in Dortmund

Eingeladen sind alle interessierte Stammes- und Bezirksvorstände, sowie Kassenführer oder die, die es werden wollen.
Immer wieder gibt es Fragen zu den Rechten und Pflichten, die für die Arbeit im Stammes- bzw. Bezirksvorstand wichtig sind. Um euch bei eurer Arbeit zu unterstützen, bieten wir diese Fortbildungsveranstaltung am 20.01.2024 in Dortmund, in der Kommende, an.
Beginn um 9.30 Uhr, Ende gegen 18.00 Uhr.
Anmelden könnt ihr euch hier 

Kirche, Fußball, Gottvertrauen...

... in Dortmund immer ein großes Thema und in diesem Jahr auch für die Freunde und Förderer der DPSG im Erzbistum Paderborn.
Am 12.11.23 laden die Freunde und Förderer zu ihrem Jahrestreffen nach Dortmund ein.

Du hast Lust hier mal unverbindlich reinzuschnuppern? Dich interessieren Kirche, Fußball, Gottvertrauen?

Dann sei dabei!

Zur Veranstaltung: Beginn um 12 Uhr mit einem Mittagessen, 13.30 Uhr Vorstellung des Projekts "Kirche, Fußball, Gottvertrauen..." in der Dreifaltigkeitskirche in der Nähe des Borsigplatzes, 15.30 Uhr Kaffee + Kuchen, 16.30 Uhr Wortgottesdienst

Anmelden kann du dich hier, weitere Infos findest du hier!

Jambotrain 2023

Jambotrain, das ist der Name des Unterwegs- und Begegnungsspiel des rdp NRW. Der Jambotrain ist wie eine überdimensionierte Ausgabe von Monopoly. Nur, dass das Spielbrett um ein vielfaches größer als das Original ist und die Spielfiguren lebende Personen sind.

Einen Tag lang reist ihr durch NRW, lernt Land und Leute und Pfadfinder*innen kennen, kauft Bahnhöfe, baut Häuser und kassiert Miete.

Wann: am 04.11.2023, von ca. 8.00 Uhr bis nachmittags um 16.00 Uhr

Wo: in ganz NRW!

Was benötigt ihr: ein Zugticket für NRW. Vielleicht habt ihr ein Deutschlandticket (gibt es für Schüler*innen übrigens verbilligt, fragt mal an eurer Schule nach!) oder ihr kauft ein "Schöner-Tag-Ticket"

Ihr seid mindestens fünf Menschen ab 11 Jahren mit einer verantwortlichen Leitungsperson? Ihr habt Lust mitzumachen? Dann meldet euch bis zum 23.10.2023 hier an!

Ein Jahr als hauptberufliche Pfadfinderin? – Warum eigentlich nicht!

Hallo,
mein Name ist Charlotte Schmitz, ich bin 19 Jahre alt und ich habe am 1. September mein FSJ im Diözesanbüro Paderborn begonnen.

Ich bin bereits seit 10 Jahren und somit seit der Wölflingsstufe an bei den Pfadfindern im Stamm Detmold aktiv. Seit 2021 leite ich auch dort die Wös.

Als ich die Ausschreibung der FSJ-Stelle gesehen habe, hat mir die Möglichkeit meine Leidenschaft für ein Jahr zum Beruf zu machen so zugesagt, dass ich mir dachte: Ein Jahr als hauptberufliche Pfadfinderin? – Warum eigentlich nicht! Und deshalb bin ich jetzt hier…

In meinen ersten drei Wochen im Diözesanbüro habe ich bereits einen Einblick in die Arbeit im Sekretariat bekommen, viele Teilnehmerlisten vom Rovercamp, Tentakel und Präventionsschulungen bearbeitet und durfte bei einer Maßnahme zur Teamstärkung in Rüthen Schulklassen teamen.

Jetzt bin ich weiterhin sehr gespannt darauf hinter die Kulissen der DPSG zu schauen, die ein oder andere Veranstaltung mit zu gestalten und zu begleiten sowie das Büroteam zu unterstützen. Ich freue mich darauf, Euch bei den nächsten Aktionen kennenzulernen.

Viele Grüße und Gut Pfad, Charlotte

Ein weiteres neues Gesicht im Büro

Hallo zusammen!
Ich heiße Maeve und mache seit Anfang September mein Praxissemester hier im Diözesanbüro. Ich bin 22 Jahre alt, komme aus Rietberg und studiere Soziale Arbeit an der Katho in Paderborn. In meiner Freizeit bin ich als Messdienerleiterin aktiv und mache bei Musicals mit.

Mit der DPSG hatte ich bisher noch keinen Kontakt, da ich keine Pfadfinderin bin. Deshalb bin ich umso gespannter, euch und euren Verband kennen zu lernen!

Ich freue mich schon auf viele schöne Aktionen und Begegnungen mit euch.

Ganz liebe Grüße

Maeve

Freie Wochenendtermine 2024 (1. Halbjahr)

Haus Seehause in Stockum am Möhnesee
01. – 03. März; 28. – 30. Juni; 06. – 08. September; 13. – 15. September; 20. – 22. September; 27. – 29. September; 08. – 10. November; 15. - 17. November; 22. – 24. November; 29. November – 01. Dezember; 06. – 08. Dezember; 13. – 15. Dezember; 20. – 22. Dezember;

Während der Woche gibt es noch freie Termine.

Infos zum Haus findet ihr hier

Dies ist der Newsletter des DPSG-Diözesanverbandes Paderborn und du erhält diese E-Mail, weil du bei uns als Gruppen- oder Aktionsleiter, Mitarbeiter oder anderes leitendes Mitglied gespeichert bist. Du kannst diesen Newsletter selbstverständlich jederzeit bestellen und abbestellen oder direkt im Browser anschauen. Viel Spaß, dein Diözesanbüro (Impressum)