Neuer Diözesanvorsitzender gewählt
Die Mitglieder der 81. Diözesanversammlung wählten am 1. April (kein Scherz!) Patrick Höckelmann bereits im ersten Wahlgang zum neuen Diözesanvorsitzenden. Er tritt damit die Nachfolge von Jan-Philipp Krawinkel an, der seit 2012 Vorsitzender war. Dieser wurde gemeinsam mit Dorina Fichte (Referentin Wölflingsstufe), Steffi Lehmenkühler (Kuratin Juffistufe), Frauke Langner (Kuratin Pfadistufe), Patrick Karmann (Referent Pfadistufe) sowie Kristina Drüke (Referentin Behindertenarbeit) am Samstagabend im Beisein von rund 80 geladenen Gästen feierlich verabschiedet.
Den kompletten Bericht zur Versammlung und Fotos von der Verabschiedung findet ihr auf unserer Homepage.
|
|
Scout'n Pray März 2017
Alles hat zwei Seiten. Zwei Seiten? Das gilt vielleicht für die berühmte Medaille. Aber die Wirklichkeit sieht anders aus: Das Leben bietet unendlich viele Perspektiven, und das ist auch gut so! Wie langweilig wäre ein Leben in Schwarz-Weiß. Warum es sich lohnt, eine andere Perspektive einzunehmen, erfahrt ihr im aktuellen Scout'n Pray.
|
|
Kapelleneinsegnung - schon angemeldet?
Am 13. Mai ist die Kapelleneinsegnung in Rüthen. Das Highlight in diesem Frühjahr! Seid ihr schon angemeldet? Falls nicht, meldet euch einfach bei uns im Büro oder nutzt das Anmeldeformuar auf der Homepage.
Falls ihr noch ein Geschenk für die Kapelle sucht, schaut doch einfach im Kapellenshop nach. Hier könnt ihr für die Kapelle verschiedene Artikel – vom Liederbuch über Stühle und Tische bis zum Moderationskoffer - erwerben.
|
|
Red Bandits – Showdown am Eulenspiegel
Der Rover-DAK und das Rovercamp-Vorbereitungsteam freuen sich, die wohl wichtigste Nachricht für alle Roverinnen, Rover und Rover-Begeisterten in der Diözese Paderborn (und über diese Grenzen hinaus ;-) ) kundzutun: Das Rovercamp-Motto steht fest! „Red Bandits – Showdown am Eulenspiegel“ Besucht uns auf der Rovercamp-Seite für weitere Infos. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
|
|
Handwerker-Wochenende
Das dürft ihr auf keinen Fall verpassen!
Vom 06. – 08. Oktober 2017 bietet euch die AG Ausbildung exklusiv ein Handwerker-Wochenende für alle Teamenden, Stammesvorstände, Arbeitskreismitglieder und an Ausbildung Interessierten an. Neben der Auseinandersetzung mit der Rolle als Ausbilderin und Ausbilder von Leiterinnen und Leitern bietet euch der Samstag vier spannende Workshops: Visualisierung am Flipchart, Moderation und Gesprächsführung, Feste Elemente - Tagesein-, -ausstiege und Reflektionen gestalten sowie (Baustein-)Planung A - Z. Am Sonntag werden wir uns dann zielgruppenorientiert mit weiteren Themen rund um die Ausbildung beschäftigen.
Also liebe Mitglieder der Bezirks- oder Diözesanarbeitskreise, Vorstände auf Stammes- / Bezirks- oder Diözesanebene, Teamerinnen und Teamer der Module und von WBKs, Interessierte, … Termin schon mal in eurem Kalender blocken oder gleich im Diözesanbüro anmelden. Denn euch erwartet ein grandioses Wochenende!
|
|
Modulausbildung in drei Akten
Du möchtest deine Modulausbildung abschließen, aber kannst an unseren Wochenkursen nicht teilnehmen? Kein Problem, schau doch einfach mal auf www.ausgebildet-statt-eingebildet.de vorbei. Denn die AG Modulausbildung hat bei den Modulwochenenden noch wenige Plätze frei.
So kannst du dieses Jahr auch mit nur drei Wochenenden deine Modulausbildung abschließen und somit den ersten Schritt zu deinen Klötzchen gehen. Natürlich kann man sich auch nur zu einzelnen Modulwochenenden anmelden. Bei Fragen wende dich einfach an Kristina Drüke.
|
|
KJP-Zuschüsse auch in 2017 wieder mit dem Öko-Euro
Habt ihr schon eure KJP-Zuschüsse für das Sommerlager beantragt? Falls noch nicht, findet ihr hier das Antragsformular. Bitte sendet die Anträge per Mail oder per Post an das Diözesanbüro. Kontaktdaten findet ihr hier.
Und das beste: Euer Sommerlager kann wieder mit den Öko-Euro gefördert werden. Der Öko-Euro ist ein zusätzlicher Zuschuss von 1 EURO pro Tag und Teilnehmer, wenn ihr euer Lager nachhaltig ausgerichtet habt. Die genauen Infos „was ein ökologisches Lager ist“ und „wie ihr den Öko-Euro beantragt“ findet ihr hier.
|
|
ScoutRock-Festival am 06.05.17
Habt ihr Bock auf gute Live-Musik von acht verschiedenen Bands und Künstlern? Ein mega Spektakel mit vielen anderen Scouts? Einige Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus dem DV Essen haben es sich in den Kopf gesetzt, mit den Einnahmen des ScoutRock-Festivals Kindern Musikunterricht teilzufinanzieren und das Friedensdorf in Oberhausen zu unterstützen. Rennt uns die Hütte ein und helft uns dabei!
06.05.2017 im Emscherdamm Oberhausen!
Für den Kartenverkauf und Fragen: E-Mail schreiben oder auf der Facebookseite vorbeischauen.
|
|
Der Umgang von Kindern mit Verlust, Abschied, Tod und Trauer
Ein besonderes Fortbildungs-Wochenende bietet der KjG-Diözesanverband Paderborn vom 9.-11. Juni 2017 an. Es thematisiert den Umgang von Kindern mit Verlust, Abschied, Tod und Trauer und wie man als Gruppenleiterin und Gruppenleiter damit umgehen kann. Hier könnt ihr weiterlesen....
|
|
Pädagogische Praxis – Benachteiligtenförderung auf Honorarbasis
Du hast Freude daran mit Jugendlichen zu arbeiten, sie zu begleiten und ihnen neue Lernfelder zu eröffnen? Die Haushaltskasse aufzubessern und gleichzeitig praktische pädagogische Verantwortung zu entwickeln, reizt dich? Dann unterstütze die DPSG auf Diözesanebene im Bereich der Jugendsozialarbeit und leite ein BOC (Berufsorientierungsangebot). Gegen ein Honorar planst und leitest du mit einem motivierten und erfahrenen Team BOC’s für Schüler. Wir bieten zusätzlich Fortbildungsmöglichkeiten und eine pädagogische Begleitung/Reflexion der eigenen Arbeit. Fahrtkosten werden erstattet. Dein Interesse ist geweckt? Dann melde dich per Email bei Michael T. Ax
|
|
Summer School - Fachtagung Pfadfinden
Am Wochenende 13.-15.04.2018 wird wieder die "Fachtagung Pfadfinden" in Mülheim a.d. Ruhr stattfinden, zu der sich etwa alle 2 Jahre Wissenschaftler_innen und Pfadfinder_innen begegnen und in den Austausch treten. Das Wochenende wird aus Workshops, Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion bestehen.
Dieses Mal soll es vor der Fachtagung eine Summer School für Studierende der Uni Duisburg-Essen geben, für die im Rahmen eines Seminars Jugendgruppen von Studierenden begleitet werden. Dafür werden Partnerstämme - vorzugsweise in Ruhrgebietsnähe - gesucht. Näheres könnt ihr dem Anhang entnehmen.
|
|
Freiwilligendienstler*in bei der DPSG gesucht
Unser Diözesanbüro in Paderborn und unser Diözesanzentrum in Rüthen suchen flexible, aufgeschlossene und neugierige junge Menschen, die sich für ein Jahr in einem Freiwilligendienst engagieren möchten. DU … möchtest dich ein Jahr lang sozial, ökologisch oder kulturell engagieren? … arbeitest gerne an praktischen, organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben? … hast Lust auf die Mitarbeit bei Projekten und Veranstaltungen der DPSG? … willst mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten und neue Erfahrungen sammeln? … möchtest die Arbeit der DPSG als großen Kinder- und Jugendverband näher kennenlernen, mal hinter die Kulissen schauen und das Team unterstützen?
WIR … bieten dir die Möglichkeit all das und vieles mehr bei folgenden Freiwilligendiensten kennenzulernen und auszuprobieren:
- Freiwilliges Soziales Jahr (im Diözesanbüro)
- Freiwilliges ökologisches Jahr (im Diözesanzentrum)
- Bundesfreiwilligendienst (im Diözesanzentrum)
Weitere Infos findest du hier Wir freuen uns auf deine Bewerbung an das Diözesanbüro.
|
|
Freie Wochenend-Termine 2017
DPSG-Diözesanzentrum Rüthen 26. – 28. Mai (32 Betten), 22. – 24. September (14 Betten), 24. – 26. November (14 Betten), 08. – 10. Dezember (46 Betten)
Haus Seehause in Stockum Das Haus ist an allen Wochenenden belegt!
|
|